Neuigkeiten | ![]() |
19.08.2018, 09:01
Inzwischen wurde bekannt, dass auch bei Daimler Modelle von Mercedes zwangsweise zurückgerufen werden, ebenso geben Mazda, Suzuki und Yamaha Probleme mit der Abgasreinigung zu und gegen Renault werden bereits... mehr
19.08.2018, 08:58
Nun ist es fix. Die Musterfeststellungsklage tritt in Deutschland am 1.11.2018 in Kraft. Gerade noch rechtzeitig, um gegen VW zu klagen und der Eröffnung der Möglichkeit, dass sich Geschädigte bis 31.12.2018... mehr
06.07.2018, 15:12
Ich habe - als ich noch Abgeordneter der Liste Pilz war - an das Justizministerium zum Stand der Ermittlungen gegen VW eine Anfrage gestellt. Die - etwas dürftige - Antwort hier anbei. Was kann man daraus... mehr
14.06.2018, 12:40
Kommentar vom 14.6.2018 im... mehr
06.05.2018, 14:11
In Europa und in den USA sind eine Reihe von Strafverfahren gegen VW anhängig. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. mehr
<< neuere | ältere >> |
In Deutschland tritt mit 1.11.2018 die neue Musterfeststellungsklage in Kraft. In Sachen VW haben dann Geschädigte noch bis 31.12.2018 Zeit, sich der Klage anzuschließen.
Druckfrisch: Kolba/Ninz: Diesel-Schäden - Wie man sich zur Wehr setzen kann!
In den Niederlanden gibt es einen Opt-Out-Vergleich und eine Feststellungsklage (mit Verjährungsunterbrechnung für Niederländer). Nun wird über eine Verbandsklage auf Leistung nachgedacht.
In Österreich hat sich eine Arbeitsgruppe zur Reform von Massenverfahren auf unbestimmte Zeit vertagt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.